Tranquility in the Heart of Munich: The Englischer Garten

The Englischer Garten, situated in Munich, Germany, stands as one of the world’s oldest and largest urban parks, spanning over 900 acres.


Originally conceived as a pastoral retreat inspired by English landscape gardens, the Englischer Garten evolved over the years into a sprawling green oasis, offering respite from urban life. Its creation marked a departure from the formal Baroque gardens prevalent at the time, embracing a more naturalistic style.


Throughout its history, the Englischer Garten has witnessed various expansions and enhancements, including the addition of scenic paths, tranquil lakes, and architectural landmarks like the Monopteros temple. Notably, it became a symbol of cultural and social openness, with its meadows serving as popular gathering spots for locals and visitors alike.


Today, the Englischer Garten remains a cherished haven, blending historical significance with natural beauty, and stands as a testament to Munich’s enduring appreciation for green spaces.


慕尼黑的英國花園,位於德國,是世界上最古老、最大的城市公園之一,佔地超過900英畝。


始建於18世紀末期,最初被設想為受英國風景園林啟發的田園般的避難所,但隨著時間的推移,英國花園演變成了一個龐大的綠洲,為城市生活提供了休憩場所。它的創立標誌著當時形式主義巴洛克花園的轉變,採用了更自然的風格。


在其歷史長河中,英國花園經歷了各種擴建和改善,包括增加瞭如景觀小徑、寧靜的湖泊和象徵性建築等,例如單柱廟。值得注意的是,它成為文化和社會開放的象徵,其草地成為當地人和遊客的熱門聚集地。


如今,英國花園仍然是人們珍愛的天堂,融合了歷史意義與自然美景,是慕尼黑對綠色空間的持久欣賞的見證。


Der Englische Garten in München, Deutschland, ist einer der ältesten und größten städtischen Parks der Welt und erstreckt sich über eine Fläche von über 900 Hektar.


Ursprünglich als pastoraler Rückzugsort nach dem Vorbild englischer Landschaftsgärten konzipiert, entwickelte sich der Englische Garten im Laufe der Jahre zu einer weitläufigen grünen Oase, die Erholung vom städtischen Leben bietet. Seine Schaffung markierte einen Abgang von den formalen Barockgärten, die damals vorherrschend waren, und setzte stattdessen auf einen naturnahen Stil.

Im Laufe seiner Geschichte hat der Englische Garten verschiedene Erweiterungen und Verbesserungen erfahren, darunter die Anlage von malerischen Wegen, ruhigen Seen und architektonischen Wahrzeichen wie dem Monopteros-Tempel. Besonders wurde er zum Symbol für kulturelle und soziale Offenheit, mit seinen Wiesen als beliebte Treffpunkte für Einheimische und Besucher.


Heute bleibt der Englische Garten ein geschätztes Refugium, das historische Bedeutung mit natürlicher Schönheit verbindet und als Zeugnis für Münchens anhaltende Wertschätzung für Grünflächen steht.





 

Comments